Skip to Content
Steadify Logo
Die Alternative zum Stativ

Befreie dich vom klobigen Stativ.

Steadify wird an der Hüfte getragen, ist leichter, flexibler und kompakter als jedes herkömmliche Stativ.
Jetzt kaufen
Das Gesicht von einem glücklichen Fotografen, der das Steadify als Stativ nutztEine glückliche Fotografin, die das Steadify nutztDas Gesicht von einem glücklichen Fotografen, der das Steadify als Stativ nutztDas Gesicht von einem glücklichen Fotografen, der das Steadify als Stativ nutztDas Gesicht von einem glücklichen Fotografen, der das Steadify als Stativ nutztDer Fotograf Joaquin macht hält seine Kamera vor sein Gesicht
5000+ zufriedene Fotografen
Eine Frau läuft, während sie ein großes Objektiv au dem Steadify hält
Maximale Beweglichkeit. Blitzschnelle Reaktionszeit. Macht die Kamera schwerelos!
Bekannt durch
Der Fotograf Thomson hält seinen Kamera vor sein Gesicht
“Mit Steadify bin ich schneller an meinem Motiv. Ich muss kein Stativ oder Monopod durchs Gelände schleppen und bin mit Steadify trotzdem immer bereit. So gelang mir ein Foto des seltenen australischen Black-Shouldered-Kite genau beim Abflug!”
Stephen Thomson, Wildlife-Fotograf

Es sind doch immer wieder die gleichen Probleme:

01

Dein Stativ ist unhandlich, schwer und braucht viel Platz im Gepäck.

02

Kamera, Objektiv und Gimbal sind oft schwierig länger zu halten.

03

Du kannst beweglichen Motiven nicht spontan folgen.

04

Dein Stativ ist nutzlos auf instabilem Untergrund wie Sand, Match, Schiffsdeck, etc.

05

Der Aufbau deines Stativs ist zu umständlich, so verpasst du leicht den genau richtigen Moment.

Mit Steadify ist das vorbei. Fotografie wird zu einem ganz neuen Erlebnis.

Eine Frau dreht sich, währen sie eine Kamera auf dem Steadify hält

Beweglich und stabil

Steadify folgt jede deiner Bewegungen. Dabei bleibt die Kamera stabil und wird fast schwerelos.
Ein Mann zieht das Steadify aus und macht sich in wenigen Sekunden bereit, um zu fotografieren

Jederzeit bereit

Mit Steadify bist du in zwei Sekunden bereit und nimmst wirklich jede Chance wahr.
Ein Mann Hat das Steadify um seine Hüfte und dreht sich damit

Kompakter geht nicht

Steadify schmiegt sich an die Hüfte, du spürst es kaum. Die zeitgemäße Lösung für Menschen in Bewegung.

So funktioniert Steadify - schnell und unkompliziert

Jetzt kaufen

Wir wissen, worauf es ankommt, wenn man unterwegs fotografiert.

Als erfahrene Fotografen und Filmemacher haben wir so einiges erlebt, im Dschungel, in der Wüste, im Eismeer, im Sturm, und oft unter Zeitdruck. So ist Steadify entstanden, praxisgerecht und ausgereift.
DIE WIRKUNG VON STEADIFY

Stabilität

Steadify formt mit dem Körper ein stabiles Dreieck, darum ist es zum Beispiel dem normalen Monopod deutlich überlegen.

Beweglichkeit

Mit Steadify kannst du dich freier bewegen. Beweglichkeit bedeutet bessere Bilder.

Schwerelos

Mit Steadify werden Kamera und Objektiv schwerelos – auch wenn sie über 10 Kilo wiegen.

Universell

Steadify stabilisiert alles: Kameras, Objektive, Ferngläser, kleine Spektive, usw.

Unabhängig

Steadify funktioniert dort, wo Stative versagen: Sand, Matsch, Felsen, Boot, Flugzeug, Fahrrad, Konzert, Event, Sport, Action etc.
A woman walks while holding a large, heavy lens on the Steadify

Steadify funktioniert da, wo dein Stativ versagt.

Steadify bedeutet eine neue Art zu fotografieren. Es ist schwer zu beschreiben, du musst es einfach mal erleben.

Wenn du nicht überzeugt bist, kannst du es innerhalb von 30 Tagen zurückschicken.
Jetzt kaufen
Das Steadify in der Frontalansicht

Dafür ist Steadify gemacht:

Ein Mann steht vor einem Wasserflugzeug. Er hat eine Kamera und das Steadify in der Hand.

Outdoor

Mit Steadify hast du unendlich viel Freiheit und Leichtigkeit in der Natur.
Fahrer in Buggy auf Buggy-Rennen fotografiert mit dem Steadify

Sport & Action

Beim Sport verliert Steadify nie den Kontakt zur Action - egal wie hektisch.
Tanzende Leute auf einer Hochzeit fotografiert mit dem Steadify

Events

Die stetig wechselnden Szenarien bei Events kann man nur mit der Beweglichkeit eines Steadify wahrnehmen.
Vogelbeobachter beim Birdwatching fotografiert mit dem Steadify

Vogelbeobachtung

Hier ist die Schwerelosigkeit von Fernglas oder Kamera besonders wichtig für langes Standby.

Die Erfinder von Steadify!

Die Gründer von Steadify Gert und Tobias stehen vor einer See- und Felslandschaft
Gert und Tobias Wagner, die Gründer von Swift Design, ein Vater/Sohn Team erfahrener Foto- und Filmprofis mit Produktionen auf allen Kontinenten. Hier entstand das STEADIFY Konzept eines einfachen, robusten und schnellen Systems mit klaren Vorteilen zum traditionellen Stativ. Gert ist auch der Erfinder des flexiblen Autofokus, heute der Standard in jeder Kamera. Es war eine simple Idee mit großer Wirkung - genau wie jetzt STEADIFY.

Das Motto: alles wird leichter.
Vater, Fotograf, Erfinder

Gert Wagner

Als Fotojournalist, Werbefotograf und Dokumentarfilmer hat Gert für Magazine und Marken gearbeitet - GEO, Stern, Sports, Lufthansa, BMW, Marlboro. Für seine Bildsprache hat er renommierte Preise vom Art Director’s Club und Media Report bekommen. Er erfand den flexiblen Autofokus und das Steadify, damit Fotografieren auch wirklich leichter wird!

Nebenbei hat er dann noch einen wundervollen Sohn großgezogen, der mit ihm zusammen das Start-up Swiftdesign führt.

Tobias Wagner

Und hier ist auch schon seine älteste Erfindung: Tobias. Früher mal Sohn, jetzt immer noch Sohn und Geschäftspartner von Gert.

Tobias ist Fotograf und Komponist (für die ganz großen Filme!) und hat mit seinem Vater schon einige Teile der Welt bereist und Fotos an den ungewöhnlichsten Orten des Planetens geschossen.
Tobias klettert mit dem Steadify um die Hüfte einen Berg hoch, um dort Fotos zu machen
Sohn, Fotograf, Komponist

Was Fotografen über Steadify sagen...

Der Fotograf Joaquin macht hält seine Kamera vor sein Gesicht
"Ein erstaunliches Produkt. Auf meiner letzten Antarktisreise konnte ich, auf einem instabilen Schiffsdeck stehend, mit meinem 300-mm-Objektiv spontane Fotos vom Schiff aus machen, was ich ohne Steadify nicht geschafft hätte."
Joaquin de Arquer Bianc, Wildlife-Fotograf
Die Silhouette von einem Fotografen, mit einem Stativ
"Ich möchte es nicht mehr missen. Auf meiner Brasilienreise in die Pantanal-Region hatte ich Steadify dabei. So konnte ich diesen Jaguar sicher von einem wackeligen Boot aus fotografieren."
Jerry Cudworth, Outdoor-Fotograf
Zwei Fotos von Stativen. Ein Mal steht es in der Stadt und einmal ist eine Frau damit auf der Wiese.

Aber... ich hab schon ein Stativ!

Irgendwann wirst du es vielleicht auch benötigen: nach Sonnenuntergang, bei schlechtem Licht, für extrem lange Belichtungszeiten, oder um bewegtes Wasser verwischt darzustellen.

Dafür hast du dein Stativ aber den ganzen Tag mitgeschleppt. Mit Steadify hättest du ausreichend Stabilität für die meisten anderen Situationen gehabt, für die du sonst dein Stativ aufgebaut hast.

Wenn du auf losem Sand oder im Matsch stehst, wenn du von einem Boot oder Fahrzeug fotografierst und filmst, oder wenn du spontan reagieren musst, um kurze Chancen wahrzunehmen - dann nützt dir dein Stativ garnichts. Da ist Steadify unschlagbar.

Vergleiche mal die Vorteile von Steadify zu deinem Stativ:
  • totale Beweglichkeit für Tiere, Menschen, Action, Überraschungen
  • Geschwindigkeit und Leichtigkeit statt Behäbigkeit
  • kleines Gepäck und kaum Gewicht
  • für jeglichen Untergrund geeignet.
  • auch für Extremsituationen: an der Felswand, im Sportflugzeug, auf einem Schiff, im Sturm, auf Safari - oder auf dem Spielplatz.
Eine Akrobatin dreht sich mit den Steadify und einem großen Objektiv.

FAQs

Ist Steadify auch für besonders lange Objektive geeignet?
Die Universalgabel von Steadify stützt Objektive jeder Länge bis zu einem Gewicht von 15 kg. Der optimale Kugelkopf mit Schnellverschluss trägt bis zu 3 kg.
Wo liegt die Grenze von Steadify?
Foto: abhängig von der Objektiv-Brennweite und der anti-shake-Funktion der Kamera: 1/10 bis 1/30 sec. Gewicht von Kamera und Objektiv bis 15 kg bei Verwendung der Universalgabel.

Video: laufen während der Aufnahme ist nicht empfehlenswert, in Kombination mit einem Gimbal jedoch gibt es keine Grenzen für eine völlig entfesselte Kamera.
Was bedeutet Schwerelosigkeit bei Steadify?
Dieser Effekt ist die stärkste Eigenschaft von Steadify: das Gewicht von Kamera und Objektiv, auch von Ferngläsern und kleinen Spektiven, wird fast vollständig kompensiert. So kann man endlos lange für jede Situation bereit sein, ohne die Arme zu ermüden. Gleichzeitig bleibt man mobil und flexibel. Diese Möglichkeit bietet sonst nur die aufwendige Steadicam.
Was ist der Unterschied zwischen Steadify und Steadicam?
Steadify ist für Foto und Film gemacht, Steadicam nur für Film. Mit der Steadicam kann man während der Filmaufnahme laufen und klettern, das geht bei Steadify in Kombination mit einem Gimbal.
Welche Funktion hat die Basisplatte von Steadify?
Sie kompensiert das Gewicht und stabilisiert das ganze System. Mit ihrer ausgewogenen Flexibilität schmiegt sie sich an den Körper.

Hol dir die Sicherheit für gelungene Fotos!

Mit Steadify erlebst du eine neue Art zu fotografieren.
Die Verpackung von dem neuen Stativ SteadifyEin Mann steht im Gras und hat eine Kamera auf dem Steadify platziert, während er Fotos macht

STEADIFY Basic

149,- €
Inkl. MwSt. zuzüglich Versand
30 Tage Rückgaberecht.
Wir bieten dir eine 30-Tage Geld-Zurück-Garantie, wenn dir das Steadify nicht gefallen sollte. (Wir wüssten natürlich gerne, was wir noch verbessern könnten.)

Highlights

Universelle Stützgabel für Kameras, Objektive, Ferngläser, kleine Spektive, etc. 
Stabilität aus der Hüfte für maximale Beweglichkeit
Aktiviert in 2 Sekunden
Techniche Details
Materialen: Leder, Aluminium, Nylon, Gummi
Gewicht: 600 Gram
Maximale Belastung: 15 kg
Farbe: Schwarz
Features
  • Flache Grundplatte aus schwarzem Leder, mit flexiblen Innenteilen für optimalen Tragekomfort, mit LOXX-Sicherheitsknopf für Lederaufsatztasche
  • Nylon-Gurt verstellbar mit Schnappverschluss, Länge 125 cm.
  • Verbindung Grundplatte-Monopod mit arretierbarem Kugelkopf.
  • Monopod: vier Elemente stufenlos ausziehbar von 23 bis 65 cm - mit einer Hand.
  • Magnet im Inneren des Monopod, hält die eingezogenen Elemente zur spontanen Aktivierung fest.
  • 1/4"-Stativgewinde für Universalgabel, Kugelkopf mit Schnellverriegelung oder Videokopf.
  • Universalgabel, gummiert, für Kameras, Objektive, Ferngläser, kleine Spektive, etc.
Manual
Das Steadify-Bundle. Darin ist enthalten: Das Steadify, ein Ball-Head und eine praktische Verschluss-Tasche
Angebot
Spare 25 %

STEADIFY Bundle

Angebot beinhaltet: Steadify, Universalgabel, Pocket Clip, Kugelkopf mit Schnellverschluss
265,00 €
199,00 €
Inkl. MwSt. + kostenlosem Versand

Pressestimmen:

"Das Steadify in der Praxis: Ratzfatz griffbereit"

Das Logo von einem Foto Magazin (Naturfoto), dass über Steadify berichtet hat
Auch der beste Bildstabilisator macht ein Objektiv nicht leichter. Ein “richtiges” Stativ aber ist auch nicht immer eine passende Option. Flexibler ist ein Monopod und noch flexibler ist das Steadify - ein Monopod zum Umschnallen.

Das ist sofort griffbereit und soll bei Foto- ebenso wie bei Videoaufnahmen für Stabilität sorgen. Das Gewicht von 550 Gramm ist weniger als ein solides klassisches Monopod und macht sich daher auch auf längeren Wandertouren kaum bemerkbar.

Man bleibt ebenso beweglich wie ganz ohne Stativ, kann schnelle Ortswechsel vollziehen oder auch mal entspannt mit der Kamera in Bereitschaft stehen bleiben, abwarten was passiert und dann schnell reagieren.

"Eine neues Einbeinstativ für Filmemacher!"

Das Logo von dem Foto Magazin digit!, dass über Steadify berichtet hat
Eine neue Einbeinstativ-Lösung für Filmemacher: In den Bereichen Reportage, Sport, Reisen und Events ist Mobilität für jeden Kameramann wichtig. 

Steadify folgt dem Konzept des reduzierten Aufwands. Die Innovation ist leicht, kompakt, schnell zu handhaben und vielseitig.

"Fotos, von denen er vorher nur träumen konnte"

Das Logo von einem Foto Magazin, dass über Steadify berichtet hat
Auf Reisen, in der Wildnis oder auf Schiffen - oft sind spontane Agilität und schnelle Reaktionen gefragt, um den entscheidenden Moment im Bild festzuhalten. 

Auf seiner Arktis-Reise konnte Joaquin Bianc mit Steadify auf einem schwankenden Schiffsdeck schnell von Backbord nach Steuerbord schwenken und den einzigartigen Moment einfangen. 

Während der fast zweiwöchigen Reise machte er mit seinem 300mm-Objektiv mehrere spontane Fotos, von denen er vorher nur träumen konnte.
chevron-down