
Die 10 besten Geschenke für Fotografen

Wenn du hier bist, steht dein Partner wahrscheinlich nicht nur auf dich, sondern auch auf Kameras! Glück für dich: wir haben hier nämlich eine nette Geschenke-für-Fotografen-Liste, die dir für mindestens 3 Jahre das Kopfzerbrechen über Geschenke abnimmt!
Eine Kamera ist ziemlich ausbaufähig. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten zur Erweiterung der Ausrüstung um sinnvolle - und auch weniger sinnvolle - Gadgets. Wer dem Besitzer einer Kamera eine Freude machen will, der findet ein breites Spektrum an Angeboten.
Da gibt es zuerst die unspektakulären Geschenke: Fototaschen, Objektive, Speicherkarten. Diese Geschenke sind eher Notwendigkeiten, die jeder braucht.
Und dann gibt es die Überraschungs-Geschenke, die nicht unbedingt notwendig, aber sehr nützlich sind. Die sind darum so schön, weil sie vielleicht etwas Unerwartetes sind, etwas, an das der Beschenkte womöglich noch gar nicht gedacht hat. Dazu zählen: Handschlaufen, Kälteschutz, Licht etc.
So oder so ist es erst mal wichtig, mehr über den (Hobby-)Fotografen zu erfahren, der beschenkt werden soll:
Was fotografiert er oder sie, was sind die Ambitionen, was ist alles schon vorhanden?
Geht es um Reisen, Natur, Tiere, Sport, Action, Familie, um Fotografie oder Video?
Auch Profis sind dankbar für unverhoffte Ideen, die ihnen die Arbeit angenehmer machen.
Die besten Geschenke für das Fotografieren auf der Straße, beim Wandern, am Strand oder auf Events
Idee 1: Taschen
Ich fange mal ganz banal an: Wer schon einen Fotorucksack oder eine große Fototasche mit etlichen Fächern besitzt, der ist sicher gut versorgt zum Transport seiner Ausrüstung. Wirklich? Muss man in bestimmten Situationen immer alles dabei haben - alle Objektive, Blitz, Stativ?
Natürlich nicht. Da genügt z.B. oft nur ein zweites Objektiv anstatt alle Brennweiten. Und dann wäre es doch praktisch, nur eine kleine Tasche zu haben, die man an der Hüfte oder auf dem Rücken kaum spürt. Voilá, die erste kleine Geschenkidee, z.B. PEAK DESIGN SLING

Idee 2: Kamera-Clips
Es geht sogar noch reduzierter: mit einem Kamera-Clip am Gürtel. Damit hatte Peak Design angefangen, mit CAPTURE, ein kleines Gadget, das sich an fast jedem Gürtel oder Rucksackgurt befestigen lässt.
Mit einem Klick setzt man die Kamera oder ein Teleobjektiv mit Stativgewinde darauf, so trägt man das Gewicht kaum spürbar am Körper, sicher und immer griffbereit. Total praktisch für Menschen, die Bewegungsfreiraum schätzen.

Idee 3: Foto-Gurte
Eine echte Überraschungs-Idee ist das, was schon jede Kamera beim Kauf mit anbietet: der Kameragurt. Warum also nochmal als Geschenk?
Weil es hier tatsächlich noch eine Steigerung gibt. Sie heißt Eddycam, das ist ein Kameragurt aus Elchleder in verschiedenen Farben. Ausgewechselt gegen den Standardgurt der Kamera bekommt diese sofort einen Hauch von edel und individuell. Zudem trägt er sich butterweich und anschmiegsam. Dahinter steckt die liebevolle Handwerkskunst einer kleinen süddeutschen Ledermanufaktur. Etwas Individuelleres fällt mir nicht ein.

Idee 4: Handschlaufen für die Kamera
Vielleicht ist dieses kleine Teil noch etwas unterschätzt, denn es ist noch mehr als nur eine Methode, die Kamera zu tragen. Sie ist am besten geeignet für kleineres Gerät, aber grundsätzlich bietet sie eine zusätzliche Stabilität beim Halten der Kamera.
Man fühlt das sofort, wenn sich die Schlaufe stramm um das Handgelenk spannt. Es gibt diverse Hersteller, am interessantesten finde ich auch hier die Produkte von Eddycam - attraktiv und wunderbar weich - und von Peakdesign - sehr praktisch, mit blitzschneller Befestigung.

Die besten Geschenke für Fotografieren in der Natur, von Tieren, bei Abenteuer und auf Sport-Events
Idee 5: Stative für scharfe Bilder und ausgewogene Videos
Erstmal vorweg: Eines der wichtigsten Foto- und Video Zubehöre war immer das Stativ. In vielen Situationen wird es benötigt für scharfe Bilder und ausgewogene Videos und scheint darum nahezu unentbehrlich. Es begleitet die Fotografie seit ihrem Bestehen und hat sich seitdem in seiner Grundfunktion kaum verändert: drei Beine, ein beweglicher Kopf.
Leider hat das Stativ auch Nachteile, die manchmal nerven können und sogar kontra-produktiv sind. Denn es ist schwer, voluminös, umständlich, unflexibel. Meist schleppt man es mehr herum als man es tatsächlich einsetzt.
Aus diesen Nachteilen ist nun nach fast 200 Jahren Fotogeschichte Steadify entstanden, eine zeitgemäße Stabilisierung für Menschen in Bewegung. Der Unterschied: klein, leicht, blitzschnell, unschlagbar flexibel. Den Effekt muss man selbst erleben!
Ein echtes Überraschungs-Geschenk mit dem Potenzial, Fotografie und Video entscheidend zu erleichtern und zu verbessern.

Idee 6: Wasserwaage für gerade Fotos
Das wohl kleinste Zubehör dieser Liste kann so manches Foto retten. Wie leicht passiert es, dass in einer weiten Landschaft der Horizont in Schieflache gerät. Besonders unangenehm fällt das bei Motiven am Meer auf.
Zum Glück gibt es da die winzige Wasserwaage, die man einfach auf den Blitzschuh der Kamera steckt. Wer jetzt doch noch schiefe Bilder macht, sollte sich vielleicht eher mit Motiven befassen, bei denen das nicht so auffällt.

Idee 7: Schutz vor kalten Finger an der Kamera!
Ganz zufällig habe ich einmal diese nützliche Idee in einem Sport-/Camping Laden entdeckt, eine Art Multihandschuh.
Das Fotografieren und Filmen ist bei starker Kälte ohne Handschuhe eine wahre Pein. So warm der Fausthandschuh ist, an der Kamera ist er nutzlos. Und der Fingerhandschuh ist meist zu dick für die feinen Einstellungen an der Kamera.
Meine Entdeckung war ein Handschuh mit abgeschnittenen Fingern, über die man die warme Kuppe wie einen Fausthandschuh stülpen kann und umgekehrt. Sehr kompakt, total gediegen.
Die besten Geschenke für Foto- & Videografen
Idee 8: Windschutz für besseren Ton
Ein entscheidender Faktor für die Wirkung von Filmen ist der Ton. Jede Videokamera hat natürlich ein Mikrofon, aber nicht immer in der optimalen Qualität. Diese lässt sich mit einem zusätzlichen Mikrofon oft maßgeblich verbessern. Dabei wird leicht übersehen, dass schon ein Lufthauch, auf jeden Fall aber der Wind das Hörerlebnis komplett verderben kann.
Da gibt es nur eine taugliche, seit Generationen bewährte Methode, diese Störung zu unterdrücken: der Fellwindschutz. Erhältlich in allen denkbaren Größen, und ein wahrlich kuscheliges Geschenk für ambitionierte Filmemacher.

Idee 9: Externe Lichtquellen für die perfekte Beleuchtung
Neben einem Stativ gehört das Licht zu den entscheidenden Kriterien von Foto und Film. Je nach Aufwand lassen sich viele Motive mit geschickter Lichtführung beliebig manipulieren. Es gibt aber auch die frustrierenden Situationen mangelnden Lichts, die mit der Technik von heute einfach in den Griff zu bekommen sind.
Erstaunlich, welche Lichtmenge und Lichtstimmung aus den kleinen LED-Leuchten kommt, die nicht größer sind als ein Smartphone. Sie eignen sich gleichermaßen für Foto und Video, was ein Blitz nicht hinkriegt.

Idee 10: Die richtige Kamera!
Mit der kleinen Action Cam erschließen sich dem Filmer Dimensionen, die noch vor einigen Jahren undenkbar waren. Mit ihren erstaunlich hohen Video-Auflösungen und Stabilisierungs-Eigenschaften machen sie die atemberaubendsten Szenen und Perspektiven möglich. Aber sie eignen sich auch als ein Geschenk mit einem anderen Überraschungs-Effekt: als Zweitkamera auf dem Lichtschuh der Videokamera.
Für manchen Filmer ist das sicher eine ungewohnte Option, doch sie birgt interessante Vorteile: parallel zum eigentlichen Video läuft sie mit ihrer Weitwinkel-Perspektive einfach mit und bietet später bei der Nachbearbeitung zusätzliches Material für den Filmschnitt.
Ganz unabhängig von der Brennweite der Hauptkamera ist immer die alles erfassende Totale dabei. Reiche Auswahl findest du bei GOPRO, SONY, und diversen anderen Anbietern.
Hast du das richtige Geschenk gefunden?
Vielen Dank, dass du dir unsere Geschenkideen für Fotografen durchgelesen hast. Manche dieser hier aufgezählten Gadgets sind nicht jedem bewusst und können sehr dazu beitragen, dass Fotografieren und Filmen noch mehr Spaß machen und dabei noch bessere Ergebnisse rauskommen.
Falls der zu Beschenkende schon alles hat und einfach schwer zu beschenken ist, schreib mir gerne eine E-Mail an info@swiftdesign.de und wir brainstormen zusammen!